Bruno Gransche
  • Person
  • Forschung
  • Publikationen
  • Redner
  • Bilder
  • Kontakt

2019, Medien, Radiobeiträge AI, artificial assistance, KI, Künstliche Intelligenz

Bewusstsein und KI

Radiointerview mit Max Spallek bei radioeins vom rbb, ausgestrahlt im Rahmen des Radioday “Künstliche Intelligenz” am 01.05.2019 um 13:40 Uhr.

Photo by Franck V. on Unsplash
Photo by Franck V. on Unsplash
Radio_Eins

zum Beitrag

Überblick

Mensch und Maschine – eine Beziehung voller Widersprüche. Einerseits erleichtert die Technik unser Alltagsleben, andererseits verkompliziert sie auch vieles: Unsere Kommunikation hat sich beispielsweise durch Internet und Smartphone stark verändert.

Was einerseits faszinierend ist, wird vom Menschen aber auch immer wieder als bedrohlich empfunden.

Warum das so ist, wie sehr technische Innovationen unser Leben beeinflussen und welche Auswirkungen das auf gesellschaftliches Verhalten haben kann, darüber spricht Max Spallek mit dem Technikphilosophen Bruno Gransche von der Universität Siegen.

[Einleitungstext mit freundlichem Dank übernommen von der radioeins-Website.]

https://brunogransche.de/wp-content/uploads/2019/05/Bewusstsein-und-KI.mp3

Link zum Interview auf radioeins.de

Wir neigen zu animistischen Tendenzen – also Belebtheit zu unterstellen, wo eigentlich keine ist. Wir sehen Gesichter in Wolken und nennen unsere Haushaltsroboter mit Namen.

Improvisierte Provisorien Handling things that handle us

Related Posts

Photo by Louis Hansel on Unsplash

2019, Aufsatz im Erscheinen

Handling things that handle us

Photo by Kari Shea on Unsplash

2019, Aufsatz im Erscheinen

Wie technische Systeme aus uns schlau werden

VDE-Tec-Summit-2018

2018, Aktuelles, Vortrag

Ethik in der Technik – VDE TecSummit 2018

Bruno Gransche
© Bruno Gransche 2019

Impressum
Datenschutz

Kontakt

Suche