Assistieren wir uns zu Tode? – Keynote
Keynote am 13.12.2016 an der HSU Hamburg zu Effekten komfortorientierter Assistenzsysteme, menschliche Entwicklungspotenziale und Bedingungen der Kompetenzentwicklung.
Keynote am 13.12.2016 an der HSU Hamburg zu Effekten komfortorientierter Assistenzsysteme, menschliche Entwicklungspotenziale und Bedingungen der Kompetenzentwicklung.
2016, Vortrag Computersimulation, Foresight, Forschung, Inszenierung, Simulation, Technikphilosophie, Theater
2016-06-07: The theatre in the cave – Inszenierung, Computersimulation, Foresight, Seminar: Society & HLRS – Computersimulationen in den Sozialwissenschaften, Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS), 07.06.2016, Stuttgart.
2016, Aufsatz Ethik, Philosophie, Veränderung
Gransche, B.: Ethik der Veränderung. Verantwortliches Handeln und Veränderungsbeschleunigung, in: Maring, M. (Hg.): Zur Zukunft der Bereichsethiken – Herausforderungen durch die Ökonomisierung der Welt. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, S. 55-72.
2016, Aufsatz Biofakte, GVO, Narration, Philosophie, Technikphilosophie
Gransche, B.: Von Quallen-Katzen und Spinnen-Ziegen. Narrative Vernunft und Neogefahren lebendiger Technik, in: Adam, M.-H.; Knifka, J.; Gellai, S. (Hg.): Technisierte Lebenswelt. Über den Prozess der Figuration von Mensch und Technik, 1. Aufl. Bielefeld: transcript (Edition Kulturwissenschaft, 70) (2016), S. 243-258.
2016, Medien Anthropologie, Foresight, Forschung, Interaktion, Mensch, Smartphone, Technikphilosophie, Touchscreens
2016-06-24: SWR2-Radiofeature: Wer hat den längsten Daumen? Wie uns Touchscreens verändern. Technik und Wahrnehmung. Beitrag vom 24.06.2016 im SWR2 in der Reihe “Impuls”, von Felix Schledde. PDF | Audio.
2016, Vortrag Assistenz, Assistenzsysteme, Autonomie, fPET, Handlungstheorie, Komfort, Kompetenz, Technikphilosophie
2016-05-18: Assisting ourselves to death? Living with advanced assistance systems – or – Comforted yet enslaved masters of artificial slaves?, Forum on Philosophy, Engineering & Technology (fPET), 18.-22.05.2016, Nürnberg.
2016, Aufsatz Big Data, Zukunftsforschung
Gransche, B.: The Oracle of Big Data. Prophecies without Prophets. International Review of Information Ethics. Ethics of Big Data, Vol 24 (2016), S. 55-62.
2016, Aufsatz CCTV, Drohnen, Foresight, Sicherheit, Sozio-Technik, Web2.0, Zukunftsforschung
Gransche, B.; Warnke, Ph.; Zoche, P.: Soziotechnische Konstellation künftiger Sicherheitslösungen – Der Einfluss von intelligenter Videokommunikation, Drohnentechnologie und Web 2.0-Anwendungen auf das Sicherheitsempfinden von Bürgern, in: Haverkamp, R.; Arnold, H. (Hrsg.): Subjektive und objektivierte Bedingungen von (Un-)Sicherheit Studien zum Barometer Sicherheit in Deutschland (BaSiD). Berlin: Duncker & Humblot (2016), S. 287-317.