Soziale Angemessenheit
Bellon, J; Gransche, B., Nähr-Wagener, S. (Hg.): Soziale Angemessenheit – Forschung zu Kulturtechniken des Verhaltens. Springer VS (2020)
2020, Herausgeberschaft im Erscheinen Agentenüberzeugungen, Beliefs, Gesellschaft, Höflichkeit, Höflichkeit und Etikette, Integration von Geistes- und Naturwissenschaften, Interaktion, Kontext, Kultur(technik), Kulturtechniken, Situation, soziale Angemessenheit, Soziale Normen, Sozialontologie, Sozialphilosophie, Sozialpsychologie, Umgangsformen, Verhalten und Handeln, Verhaltensstandards, Wissensorganisation
Bellon, J; Gransche, B., Nähr-Wagener, S. (Hg.): Soziale Angemessenheit – Forschung zu Kulturtechniken des Verhaltens. Springer VS (2020)
2020, Herausgeberschaft Philosophy of technology, Technikphilosophie
Book Title: Neue Technologien – neue Kindheiten? Ethische und bildungsphilosophische Perspektiven
Editors: Marc Fabian Buck, Johannes Drerup, Gottfried Schweiger
Series Title: Techno:Phil – Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie
Series Volume: 3 – Copyright: 2020 – Publisher: J.B. Metzler
2020, Herausgeberschaft Philosophy of technology, Technikphilosophie
2020, Aufsatz Big Data, Data shadow, Datenschatten, Lebenswelt, Personalisierung
Gransche, B.: Datenschatten und die Gravitation fast richtiger Vorhersagen, in: Wiegerling, K.; Wadephul, Ch.; Nerurkar, M. (Hg.): Datafizierung und Big Data – Ethische, anthropologische und wissenschaftstheoretische Aspekte. Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft. Springer Verlag (2020).
2020, Aufsatz im Erscheinen Design, human-world relations, Kritik
Gransche, B.: Ask what can be! Modal Critique and Design as Drivers of Accidence, in: Mareis, Claudia; Renner, Michael; Greiner-Petter, Moritz; Zeller, Ludwig (Hg.): Critical by Design? Cultures, Epistemologies, Practices (Working Title). Transcript (im Erscheinen, vorauss. Februar 2020).
2020, Aufsatz im Erscheinen artificial assistance, Autonomie, Autonomy, competence, digitization, intelligent systems, machine learning, maschinelles Lernen, open future, personilization, persuasive technology, Philosophie, Technikphilosophie, Zukunft
Gransche, B.: Handling things that handle us. Things get to know who we are and tie us down to who we were, in: Wiltse, H. (Hg.): Relating to Things That Relate to Us. London/ Oxford: Bloomsbury (im Erscheinen, vorauss. 14. Mai 2020).
2020, Monographie in Arbeit Einführungsliteratur, Technikphilosophie
Gransche, B.: Einführung in die Technikphilosophie. Lehrbuch. Stuttgart: Metzler Verlag (erscheint voraussichtlich 2020, in Arbeit).