Polite Technology as a path to morality? Kant, politeness, social robots and moral behavior
Vortrag “Polite Technology as a path to morality?”
2019, Vortrag Kant, Philosophy, polite technology
Vortrag “Polite Technology as a path to morality?”
2019, Vortrag Hermeneutics, human-machine relations, personality judgments, reversed hermeneutics, techno-idealism
Vortrag “Oh Lord – Please Don‘t Let Me Be Misunderstood: Ihde, Ricoeur, and learning systems”
2019, Vortrag animism, human-machine relations, personality judgments, spheres of doubt, techno-idealism, technogenic uncanniness
Vortrag “The Uncanny Cunning of Systems”
2019, Aktuelles, Vortrag Alexa, Algorithmen, Big Data, Biometrie, Datenethikkommission, Datenschutz, Ethik, Person, Persönlichkeitsrechte, Privacy, Siri, Sprachassistenten, Technikphilosophie
Gransche, B.: Sprachassistenten – ethische Herausforderungen, Vortrag auf der Öffentlichen Sitzung der Datenethikkommission der Bundesregierung am 07.02.2019 im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin
2018, Vortrag Lehre, List, Philosophie, Spotify, Studium Generale, Vortrag
Studium Generale Vortrag am Campus Furtwangen: 13.12.18 – Der Vortrag spannt den Bogen von aktuell einschlägigen technikphilosophischen und handlungstheoretischen Grundlagen zu heutigen und im Entstehen befindlichen Alltagstechnologien.
2018, Aktuelles, Vortrag AI, Daten, Digitalisierung, DKE, Ethik, KI, Normierung, Technikphilosophie, VDE
Ethik in der Technik & Kritik von Smart Living: Bruno Gransche auf dem VDE TecSummit 2018 – Podiumsdiskussion “Ethik in der Technik” und Vortrag “Herausforderungen der Gesellschaft – zu Hause lösen?”
Der Philosoph und Zukunftsforscher hat als Hauptreferent der Veranstaltung am 22. November 2017 beim Deutschen Netzwerk Zukunftsforschung in Berlin über „Vorausschauendes Denken“ gesprochen.
2017, Vortrag Anthropologie, Cyborg, Film, Inszenierung, Narration, Philosophie, Technikphilosophie, Zukunft
Keynote von Bruno Gransche zur Frage der Zukunft der Menschen anhand von Filmauschnitten, Kurzfilmen und Werbespots der Science Fiction und Human Fiction.
Keynote am 13.12.2016 an der HSU Hamburg zu Effekten komfortorientierter Assistenzsysteme, menschliche Entwicklungspotenziale und Bedingungen der Kompetenzentwicklung.
2016, Vortrag Computersimulation, Foresight, Forschung, Inszenierung, Simulation, Technikphilosophie, Theater
2016-06-07: The theatre in the cave – Inszenierung, Computersimulation, Foresight, Seminar: Society & HLRS – Computersimulationen in den Sozialwissenschaften, Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS), 07.06.2016, Stuttgart.