Man traut der James-Bond-Variante
Zukunftsforscher Bruno Gransche von der Universität Siegen im Interview über die Möglichkeiten von IT-Systemen, Vorhersagen zu treffen
Interview mit Rudi Pistilli, erschienen in der Westfalenpost, Ausgabe 300 vom 28. Dezember 2019.


zum Interview
Wächst das Vertrauen in ein System, wächst die Möglichkeit der Beeinflussung und somit die Wahrscheinlichkeit, dass etwas Vorhergesagtes eintrifft. Damit arbeiten z.B. Face-Morphing-Algorithmen: In Echtzeit können Werbe-Models nach dem Ebenbild des Nutzers angepasst werden, Augen, Mund etc. verändert werden, so dass sie uns ähneln, nur eben attraktiver. Das wäre quasi eine James-Bond-Variante von einem selbst. Man traut eher Menschen, die einem ähnlich sehen, und glaubt den Botschaften eher, die so transportiert werden.
(Bruno Gransche)