Vorausschauendes Denken
Gransche, B.: Vorausschauendes Denken. Philosophie und Zukunftsforschung jenseits von Statistik und Kalkül. Bielefeld: transcript – Edition panta rei (2015).
2015, Monographie Foresight, Hermeneutik, Narration, Neogefahren, Philosophie, Risiko, Technikphilosophie, Zukunftsforschung
Gransche, B.: Vorausschauendes Denken. Philosophie und Zukunftsforschung jenseits von Statistik und Kalkül. Bielefeld: transcript – Edition panta rei (2015).
2017, Vortrag Anthropologie, Cyborg, Film, Inszenierung, Narration, Philosophie, Technikphilosophie, Zukunft
Keynote von Bruno Gransche zur Frage der Zukunft der Menschen anhand von Filmauschnitten, Kurzfilmen und Werbespots der Science Fiction und Human Fiction.
2016, Aufsatz Biofakte, GVO, Narration, Philosophie, Technikphilosophie
Gransche, B.: Von Quallen-Katzen und Spinnen-Ziegen. Narrative Vernunft und Neogefahren lebendiger Technik, in: Adam, M.-H.; Knifka, J.; Gellai, S. (Hg.): Technisierte Lebenswelt. Über den Prozess der Figuration von Mensch und Technik, 1. Aufl. Bielefeld: transcript (Edition Kulturwissenschaft, 70) (2016), S. 243-258.
2014, Vortrag Foresight, Hermeneutik, Narration, Neogefahren, Philosophie, Risiko, Sozio-Technik, Technikphilosophie, Zufall, Zukunftsforschung
2014-04-28: Vorausschauendes Denken – Philosophie und Zukunftsforschung jenseits von Statistik und Kalkül ITAS-Kolloquium 2014, 28.04.2014, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse ITAS, Karlsruhe | Abstract
bis 2011, Monographie Anthropologie, Literaturwissenschaft, Narration, Philosophie, Psychoanalyse
Gransche, B. (2008): Der Homo Narrans. Das Geschichten erzählende Tier auf dem Felde der Psychoanalyse, Philosophie und Literaturwissenschaft. GRIN Verlag.