Technische Autonomie
Gransche, B. (i.E., 2021): Technische Autonomie. In: Wiegerling, K.; Gutmann, M.; Rathgeber, B. (Hg.), Handbuch Technikphilosophie, Stuttgart: Metzler Verlag.
2021, Aufsatz im Erscheinen Autonomie, Autonomy, Mensch-Technik-Interaktion, Philosophy of technology, Technikphilosophie
Gransche, B. (i.E., 2021): Technische Autonomie. In: Wiegerling, K.; Gutmann, M.; Rathgeber, B. (Hg.), Handbuch Technikphilosophie, Stuttgart: Metzler Verlag.
2021, Aufsatz im Erscheinen Philosophy of technology, Technikphilosophie
Gransche, B. (i.E., 2021): Aktuelle Tendenzen der Technikphilosophie. In: Wiegerling, K.; Gutmann, M.; Rathgeber, B. (Hg.), Handbuch Technikphilosophie, Stuttgart: Metzler Verlag.
2020, Herausgeberschaft Philosophy of technology, Technikphilosophie
Book Title: Neue Technologien – neue Kindheiten? Ethische und bildungsphilosophische Perspektiven
Editors: Marc Fabian Buck, Johannes Drerup, Gottfried Schweiger
Series Title: Techno:Phil – Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie
Series Volume: 3 – Copyright: 2020 – Publisher: J.B. Metzler
2020, Herausgeberschaft Philosophy of technology, Technikphilosophie
2019, Herausgeberschaft Philosophy of technology, Technikphilosophie
Book Title: Feminist Philosophy of Technology
Editors: Janina Loh, Mark Coeckelbergh
Series Title: Techno:Phil – Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie
Series Volume: 2 – Copyright: 2019 – Publisher: J.B. Metzler
2020, Aufsatz artificial assistance, Autonomie, Autonomy, competence, digitization, intelligent systems, machine learning, maschinelles Lernen, open future, personilization, persuasive technology, Philosophie, Technikphilosophie, Zukunft
Gransche, B.: Handling things that handle us. Things get to know who we are and tie us down to who we were, in: Wiltse, H. (Hg.): Relating to Things That Relate to Us. London/ Oxford: Bloomsbury (im Erscheinen, vorauss. 14. Mai 2020).
2020, Monographie in Arbeit Einführungsliteratur, Technikphilosophie
Gransche, B.: Einführung in die Technikphilosophie. Lehrbuch. Stuttgart: Metzler Verlag (in Arbeit).
2019, Aufsatz Ethics, Ethik, Philosophy of technology, Robot ethics, Roboterethik, Robotics, Robotik, Technikphilosophie
Beck, S.; Gransche, B.; Hilgendorf, E.; Loh, J.; Misselhorn, C.; Zoglauer, Th.: Brauchen wir eine Roboterethik? Eine Kontroverse, in: Gamm, G.; Gehring, P.; Hubig, Ch.; Kaminski, A.; Nordmann, A. (Hg.): Steuern und Regeln. Jahrbuch Technikphilosophie, Zürich/Berlin: Diaphanes (2019), S. 231-270.
2020, Aufsatz Philosophy of technology, Technikphilosophie
Gransche, B.: Technogene Unheimlichkeit, in: Gamm, G.; Gehring, P.; Hubig, Ch.; Kaminski, A.; Nordmann, A. (Hg.) Unheimlichkeit und Autonomie. Jahrbuch Technikphilosophie, Zürich, Berlin: Diaphanes (im Erscheinen, 2019).
2019, Aktuelles, Vortrag Alexa, Algorithmen, Big Data, Biometrie, Datenethikkommission, Datenschutz, Ethik, Person, Persönlichkeitsrechte, Privacy, Siri, Sprachassistenten, Technikphilosophie
Gransche, B.: Sprachassistenten – ethische Herausforderungen, Vortrag auf der Öffentlichen Sitzung der Datenethikkommission der Bundesregierung am 07.02.2019 im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin